Wir schliessen unsere Untersuchung ab. Wir glauben bewiesen zu haben, dass der Heliand auf einem sehr abweichenden und altertümlichen Text des Diatessarons beruht, welcher Varianten mit dem Thomasevangelium gemein hat. Möge der Germanist auch diese oder jene Parallele anders beurteilen, die Entsprechungen sind zu zahlreich um zufällig zu sein. Wenn Krogmann so sehr die germanische Eigenart des Heliands benachdruckt, dass er jede Verbindung mit Tatian und Thomas leugnet, möge er bedenken, dass es eben verschiedene Versionen des Diatessarons gibt, und dass die Kontinuität der christlichen Kultur, vom Syrer bis zum Sachsen, nicht weniger eindrucksvoll ist als die germanische Eigenart. Und wenn die Forscher recht haben, die meinen, dass das Thomasevangelium eine unabhängige, judenchristliche Tradition enthält, dürfte sogar im Heliand noch ein Nachklang dieser Stimme zu spüren sein. Diejenigen, welche sich um die ursprüngliche Form der Jesusüberlieferung bemühen, können die Tradition des Diatessarons, und so auch den Heliand, nicht länger vernachlässigen. Wir schliessen unsere Untersuchung ab. Wir glauben bewiesen zu haben, dass der Heliand auf einem sehr abweichenden und altertümlichen Text des Diatessarons beruht, welcher Varianten mit dem Thomasevangelium gemein hat. Möge der Germanist auch diese oder jene Parallele anders beurteilen, die Entsprechungen sind zu zahlreich um zufällig zu sein. Wenn Krogmann so sehr die germanische Eigenart des Heliands benachdruckt, dass er jede Verbindung mit Tatian und Thomas leugnet, möge er bedenken, dass es eben verschiedene Versionen des Diatessarons gibt, und dass die Kontinuität der christlichen Kultur, vom Syrer bis zum Sachsen, nicht weniger eindrucksvoll ist als die germanische Eigenart. Und wenn die Forscher recht haben, die meinen, dass das Thomasevangelium eine unabhängige, judenchristliche Tradition enthält, dürfte sogar im Heliand noch ein Nachklang dieser Stimme zu spüren sein. Diejenigen, welche sich um die ursprüngliche Form der Jesusüberlieferung bemühen, können die Tradition des Diatessarons, und so auch den Heliand, nicht länger vernachlässigen.
مجموعه
تاريخ نشر
1962
توصيف ظاهري
121-153
عنوان
Vigiliae Christianae
شماره جلد
16/1
شماره استاندارد بين المللي پياييندها
1570-0720
نام شخص به منزله سر شناسه - (مسئولیت معنوی درجه اول )