1 Geschichte der Bahnen --; 2 Einteilung der Bahnen --; 3 Rechtsgrundlagen --; 4 Technische Grundlagen --; 5 Definition der Bahnanlagen --; 6 Lichtraum profile --; 7 Gleisabstände --; 8 Linienführung --; 9 Terminologie für den Schienenbahnbau --; 10 Untergrund und Unterbau --; 11 Oberbau --; 12 Weichen und Kreuzungen --; 13 Abnahme und Unterhaltung des Oberbaus --; 14 Berechnen von Gleisverbindungen --; 15 Hinweise zur Gestaltung von Lageplänen --; 16 Bahnübergänge --; 17 Ausgewählte Signale --; 18 Verkehrslärm.
یادداشتهای مربوط به خلاصه یا چکیده
متن يادداشت
Das Buch vermittelt anschaulich und praxisnah die bauspezifischen Grundlagen der Schienen- und Magnetschwebebahnen und wendet sich primär an Studierende technischer Hochschulen. Es ist deshalb eine wertvolle Ergänzung zur Vorlesung und Übung. Dem Praktiker zeigt es systematisch Lösungswege zu bahnspezifischen Aufgabenstellungen. Bahnen werden unterschieden nach technischer Bauart, Verkehrsform der Eigentumsverhältnisse und der Betriebsweise. Dadurch kommen unterschiedliche Gesetze und Verordnungen, in denen auch Trassierungsparameter festgelegt sind, zur Anwendung. Der Titel erläutert außerdem ausführlich die Einteilung der Bahnen nach vorstehenden Kriterien und deren Rechtsgrundlagen. Weitere Themen wie Lichtraumprofile, Linienführung in Grund- und Aufriss, Querschnittsgestaltung, Unter- und Oberbau sowie Weichen und Kreuzungen beziehen sich vorwiegend auf normalspurige Bahnen, also auf die "klassische" Schienenbahn.
موضوع (اسم عام یاعبارت اسمی عام)
موضوع مستند نشده
Civil engineering.
موضوع مستند نشده
Engineering.
نام شخص به منزله سر شناسه - (مسئولیت معنوی درجه اول )