Über den Einfluß von Zusatzelementen auf das Verhalten des Kohlenstoffes in flüssigen Eisenlegierungen und die Beziehung zu ihrer Stellung im Periodischen System
نام عام مواد
[Book]
نام نخستين پديدآور
von Hermann Schenck, Franz Neumann.
وضعیت نشر و پخش و غیره
محل نشرو پخش و غیره
Wiesbaden
نام ناشر، پخش کننده و غيره
VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint : VS Verlag für Sozialwissenschaften
تاریخ نشرو بخش و غیره
1966
فروست
عنوان فروست
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, 1580.
یادداشتهای مربوط به مندرجات
متن يادداشت
Kohlenstofflöslichkeit --; Wirkungsparameter und Wirkungskoeffizienten --; Zusammenfassung.
یادداشتهای مربوط به خلاصه یا چکیده
متن يادداشت
In vorangegangenen Arbeiten [1] bis [4] haben F. NEUMANN, H. SCHENCK und W. PATTERSON einen zusammenfassenden überblick über die Thermodynamik der Eisen-Kohlenstoff-Legierungen gegeben. Mit Hilfe einer umfangreichen Aus wertung des Schrifttums wurden die Phasengrenzen des binären Systems neu fest gelegt, der EinfluB dritter Elemente auf das physikalisch-chemische Verhalten des Kohlenstoffs in Eisen-Kohlenstoff-Lösungen untersucht und weiterhin ihre Wir kung mit dem Aufbau des Periodischen Systems in Beziehung gebracht. 7 Kohlenstofflöslichkeit Die verdrängende oder löslichkeitserhöhende Wirkung der Zusatzelemente wird durch die Differenzbeträge zwischen der Zwei- und Dreistofflösung 11N~?) für X Molenbruch und L1 % ee) für Gewichtsprozentkonzentrationen ausgedrückt. Tm Bereich geringer Gehalte der Zusatzelemente C'% x = 0 bis etwa 5(10) und bei einigen Elementen auch bis zu höheren Konzentrationen kann die Löslichkeitsän derung des Kohlenstoffs durch die linearen, im allgemeinen temperaturunabhän gigen Beziehungen : L1 N~X) = Ijl . N x für Molenbruch (1) X L1 % ee) = m' . % X für Gewichtsprozent (1 a) dargestellt werden. Die Faktoren m und m' lassen sich - wie gezeigt wurde [3- mit folgender Gleichung ineinander umrechnen:, % Cmax ' (m· MFe - JlJ' Me + MFc - Mx) + 100· Me' m JlJ= ~ 100· Mx M = Atomgewicht Diese Gleichung, die für den Fall der Kohlenstoffsättigung abgeleitet wurde, lä13t sich auf jeden anderen Fal! konstanter Aktivität anwenclen iJl. Sie bleibt im all gemeinen auf den Bereich solcher X-Konzentrationen beschränkt, in dem eine lineare Zuordnung von Gewid:tsprozent und Molenbruch statthaft ist.
موضوع (اسم عام یاعبارت اسمی عام)
موضوع مستند نشده
Engineering.
نام شخص به منزله سر شناسه - (مسئولیت معنوی درجه اول )