Immobiliencontrolling bei institutionellen Immobilieninvestoren Kontext, Gestaltung und Erfolg
نام عام مواد
[Book]
وضعیت ویراست
وضعيت ويراست
1. Aufl. 2016
وضعیت نشر و پخش و غیره
محل نشرو پخش و غیره
Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden
تاریخ نشرو بخش و غیره
2016
فروست
عنوان فروست
Essays in Real Estate Research
يادداشت کلی
متن يادداشت
Lizenzpflichtig
یادداشتهای مربوط به خلاصه یا چکیده
متن يادداشت
Matthias Eder zeigt verschiedene Einflussgrößen auf das Controlling von institutionellen Immobilieninvestoren auf und entwickelt mithilfe von Experteninterviews einen Rahmen zur Untersuchung seiner Gestaltungsmöglichkeiten. Des Weiteren analysiert der Autor Verbesserungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Controlling und ermittelt, welche Gestaltungsformen erfolgversprechend sein können. Er greift damit das Phänomen auf, dass ein Immobiliencontrolling in den letzten Jahren bei vielen Immobilienunternehmen in Deutschland eingeführt wurde, und untersucht tiefgehend die Zusammenhänge. Eine empirische Erhebung bei institutionellen Immobilienbestandshaltern in Deutschland eröffnet einen Einblick in die tatsächliche Ausprägung und den Entwicklungsstand des Immobiliencontrollings. Der Inhalt Immobilienwirtschaftliche Grundlagen Kontextfaktoren und Gestaltung des Immobiliencontrollings Deskriptive Bestandsaufnahme des Immobiliencontrollings, Experteninterviews Implikationen für die immobilienwirtschaftliche Praxis Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Immobilienwirtschaftslehre und Controlling Institutionelle Immobilieninvestoren, Mitarbeiter von Immobilienkapitalanlagegesellschaften, insbesondere im Bereich Controlling Der Autor Dr. Matthias Eder promovierte am Real Estate Management Institute (REMI) der EBS European Business School.