herausgegeben von G. Achiardi, R. Amberg, F.R. Arlt, M. Bauer, E. Baur, F. Becke, E. Berdel, F. Berwerth, G. Bruni, F.W. Dafert, E. Dittler, M. Dittrich, E. Donath, C. Doelter, L. Duparc, K. Eisenreich, K. Endell Halensee, A. Fersmann, G. Flink, R. Görgey, B. Gossner, W. Heinisch, Henglein, K. Herold, M. Herschkowitsch, A. Himmelbauer, H.C. Holtz, O. Hönigschmid, P. Jannasch, A. Kailan, E. Kaiser, J. Koenigsberger, St. Kreutz, A. Lacroix, H. Leitmeier, R.E. Liesegang, G. Linck, J. Loczka, R. Mauzelius, W. Meigen, St. Meyer, L. Moser, R. Nacken, R. Nasini, K. Peters, R. Pribram, G.T. Prior, K. Redlich, R. Rieke, A. Ritzel, J. Samojloff, R. Scharizer, M. Seebach, Hj. Sjögren, F. Slavík, E. Sommerfeldt, H. Stremme, St. J. Thugutt, St. Tolloczko, G. Tschermak, P. Tschirwinsky, R. Vogel, J.H.L. Vogt, R. Wegscheider, F. Zambonini, E. Zschimmer.
وضعیت نشر و پخش و غیره
محل نشرو پخش و غیره
Berlin, Heidelberg
نام ناشر، پخش کننده و غيره
Springer Berlin Heidelberg : Imprint : Springer
تاریخ نشرو بخش و غیره
1914
یادداشتهای مربوط به خلاصه یا چکیده
متن يادداشت
Der vorliegende Band schließt sich seinem Inhalt nach unmittelbar an den ersten Band an und enthält zunächst einige allgemeine Aufsätze über Silicate, dann aber die Einzeldarstellung der Silicate. Bei dem großen Umfang des Stoffes erwies sich eine Teilung in zwei Hälften notwendig. Der vorliegende Halbband enthält die Silicate ein- und zweiwertiger Elemente, während der zweite die Silicate drei- und mehrwertiger Elemente, dann auch die komplexen Alumo-Ferri- und Borosilicate enthalten soll. Herrn Professor P. v. Tschirwinsky bin ich für die Mitteilung zahlreicher Analysen aus russischen, wenig verbreiteten Zeitschriften besonders zu Dank verpflichtet. Die Nachträge, sowie das Druckfehlerverzeichnis werden am Ende fOr Mitteilung solcher werden Verleger des zweiten Halbbandes folgen; und Herausgeber dankbar sein. Wien, Mitte März 1914. C. DOELTER. Inhaltsverzeichnis. Seite Über den Zusammenhang der physikalischen, besonders der optischen Eigenschaften mit der chemischen Zusamm- setzung der Silicate ... f. Becke (Wien) Oladstonesche Regel 1. - Die optischen Eigenschaften isomorpher Mischungen 4. - Kalk-Natron-feldspate (Plagioklase) 5. - Kali-Natron feldspate 11. - Kali-Baryt-feldspate 12. - Skapolithgruppe 12. - Sodalithgruppe 13. - Topas 14. - Eudialytgruppe 14. - Turmalin gruppe 14. - Granatgruppe 15. - MeliIithgruppe 15. - Olivingruppe 16. - Pyroxengruppe 17. - Amphibolgruppe 20. - Zoisit 23. - EPldot 24. - Vesuvian 26. - Chloritgruppe 26. Paragenesis der natürlichen Kieselsäuremineralien.
موضوع (اسم عام یاعبارت اسمی عام)
موضوع مستند نشده
Chemistry.
نام شخص به منزله سر شناسه - (مسئولیت معنوی درجه اول )
مستند نام اشخاص تاييد نشده
herausgegeben von G. Achiardi, R. Amberg, F.R. Arlt, M. Bauer, E. Baur, F. Becke, E. Berdel, F. Berwerth, G. Bruni, F.W. Dafert, E. Dittler, M. Dittrich, E. Donath, C. Doelter, L. Duparc, K. Eisenreich, K. Endell Halensee, A. Fersmann, G. Flink, R. G