نمایش منو
صفحه اصلی
جستجوی پیشرفته
فهرست کتابخانه ها
درباره پایگاه
ارتباط با ما
تاریخچه
ورود / ثبت نام
عنوان
Regelungen Analyse und technischer Entwurf :
پدید آورنده
von Alexander Weinmann.
موضوع
Engineering economy.,Engineering.,Mechanical engineering.
رده
TJ163
.
12
V663
1983
کتابخانه
مرکز و کتابخانه مطالعات اسلامی به زبانهای اروپایی
محل استقرار
استان:
قم
ـ شهر:
قم
تماس با کتابخانه :
32910706
-
025
شابک
شابک
3709132886
شابک
3709132894
شابک
9783709132883
شابک
9783709132890
شماره کتابشناسی ملی
شماره
b586582
عنوان و نام پديدآور
عنوان اصلي
Regelungen Analyse und technischer Entwurf :
نام عام مواد
[Book]
ساير اطلاعات عنواني
Band 1: Lineare und linearisierte Systeme
نام نخستين پديدآور
von Alexander Weinmann.
وضعیت نشر و پخش و غیره
محل نشرو پخش و غیره
Vienna
نام ناشر، پخش کننده و غيره
Springer Vienna : Imprint : Springer
تاریخ نشرو بخش و غیره
1983
یادداشتهای مربوط به مندرجات
متن يادداشت
1. Grundlagen der Dynamik regelungstechnischer Systeme --; 1.1 Allgemeine Zielsetzung der Regelungstechnik --; 1.2 Regelkreis --; 1.3 Voraussetzungen für Blockorientierung und Regelkreisbildung --; 1.4 Aufgaben der Regelungstechnik --; 1.5 Differentialgleichungen, Laplace-Transformation, Übertragungsfunktion und ihre Aufbereitung für eine regelungstechnische Systemtheorie --; 1.6 Analyse im Spektralbereich. Verknüpfung mehrerer Elemente --; 1.7 Einschleifiger Standardregelkreis --; 1.8 Sensitivitätsfunktionen für den Standardregelkreis --; 1.9 Endliche Anfangsbedingungen --; 1.10 Linearisierung --; 1.11 Regelkreis im SignalfluBdiagramm --; 2. Analyse im Zeitbereich --; 2.1 Einfache Regelkreis-Signale --; 2.2 Mehrfache Polstellen von Xa(s) --; 2.3 Näherung für kleine Zeitwerte --; 2.4 Näherung für große Zeitwerte --; 2.5 Faltungsintegral und Näherung durch Faltungssumme --; 2.6 Formulierung dynamischer Systeme im Zustandsraum --; 2.7 Numerische Integrationsverfahren für Systeme von Differentialgleichungen erster Ordnung --; 3. Spezielle regelungstechnische System-Elemente --; 3.1 Rationale Übertragungselemente --; 3.2 Totzeit-Elemente --; 3.3 AllpaB-Elemente --; 3.4 Laufzeitelemente --; 4. Analyseverfahren im Frequenzbereich --; 4.1 Frequenzgang --; 4.2 Ortskurven des Frequenzganges --; 4.3 Ortskurven von typischen stabilen Regelkreis-Elementen --; 4.4 Ortskurven instabiler Regelkreis-Elemente --; 4.5 Frequenzgangs-Ortskurve des Regelkreises --; 4.6 Ermittlung von Zeitbereichssignalen aus dem Frequenzbereich --; 4.7 Bode-Diagramm --; 4.8 Phasenminimum-Beziehungen --; 4.9 Knickstellen der Schleife und des Regelkreises --; 5. Regelstrecken --; 5.1 Antriebe. Allgemeines --; 5.2 Stromrichtergespeiste Gleichstromantriebe --; 5.3 Umrichtergespeiste Asynchronmaschine --; 5.4 Thermische Regelstrecken --; 5.5 Hydraulische Regelstrecken --; 5.6 Pneumatische Regelstrecke --; 5.7 Mechanische Positionsregelstrecken --; 5.8 Verfahrenstechnische Regelstrecken --; 6. Stellglieder und Verstärker --; 6.1 Gegenparallele netzgeführte Thyristorgleich/wechselrichter --; 6.2 Einstromrichter-Schaltung für GM-Umkehrantriebe --; 6.3 Umrichter für Drehfeldmaschinen --; 6.4 Stellmotoren für mechanische Positionierung --; 6.5 Stellglieder für Flüssigkeits-, Gasströme und körnige Stoffe --; 7. Sensoren und Meßumformer --; 8. Identifikationsverfahren --; 8.1 Auswertung der Sprungantwort von PDT1-Elementen --; 8.2 Auswertung der Sprungantwort von PT2-Elementen --; 8.3 Wendetangentenmethode bei PT2-Elementen --; 8.4 Auswertung der Sprungantwort von IT1-Elementen --; 8.5 Momenten-Methode an der Gewichtsfunktion --; 8.6 Identifikation mit Hilfsregler --; 8.7 Ermittlung des Frequenzganges aus verschiedenen Approximationen der gemessenen Systemantwort --; 8.8 Regressionsanalyse. Quadratische Ausgleichsrechnung --; 8.9 Anwendungen der Funktions- und Matrizenausgleichsrechnung --; 9. Regler --; 9.1 Operationsverstärker --; 9.2 Elektronischer Regler mit Operationsverstärkern --; 9.3 Sollwert-Einsteller, Parameter-Anpassung --; 9.4 Digitale Integralregler mit zählenden Bausteinen --; 9.5 Kombiniert digitale-analoge Regler --; 9.6 Regler auf Digitalrechnern einschließlich Mikrorechnern --; 9.7 Pneumatische Regler --; 9.8 Hydraulische Regler --; 9.9 Mechanische und elektromechanische Regler --; 9.10 Konstruktionsformen elektrischer Regler --; 10. Stabilität und Stabilitätsgüte --; 10.1 Stabilitätskriterium nach Routh --; 10.2 Stabilitätsbeurteilung mit Beiwertbedingungen --; 10.3 Stabilitätskriterium nach Nyquist --; 11. Wurzelortsverfahren --; 11.1 Wurzelortskurven nach der Verstärkung --; 11.2 Wurzelortskurven nach einer veränderl. Polstelle --; 11.3 Wurzelortskurven nach einer veränderl. Zeitkonstante --; 11.4 Folgerungen aus den Wurzelortsverfahren --; 12. Entwurfsverfahren --; 12.1 Gütemaße --; 12.2 Synthese durch Umkehr der Analyseformel --; 12.3 Aufhebungskompensation --; 12.4 D- und I-Kompensation --; 12.5 Polvorgabe für Zustandsregler bei Eingrößenregelungen --; 12.6 Verfahren reeller Schleifenpole und -nullstellen --; 12.7 Reglerbemessung mit Wurzelortskurven --; 12.8 Direkte Synthese des Steuersignals und Reglers --; 12.9 Bemessung eines Vorfilters --; 12.10 Betragsoptimum und Symmetrisches Optimum --; 12.11 Entwurf im Bode-Diagramm --; 12.12 Systemempfindlichkeit im Bode-Diagramm --; 12.13 Robuste Regelungen --; 12.14 Stellgrößenbegrenzung --; 12.15 StörgröBenaufschaltung (Kompoundierung) --; 12.16 Sollwertaufschaltung (Vorwärtssteuerung) --; 12.17 Anordnung von weiteren Regelschleifen --; 12.18 Prädiktoren für Totzeitsysteme --; 12.19 Experimentelle PI-Regler-Einstellung --; 12.20 Geräteaspekte des Entwurfs --; 12.21 Entwurf mit Unterstützung durch Rechner-Simulation --; 13. Diskrete Steuerungen --; 13.1 Karnaugh-Veitch-Diagramm --; 13.2 Übergangsmatrix, Zustandsgraph --; 13.3 Programmierbare Steuerungen --; 13.4 Anwendungen --; 14. Zuverlässigkeit, Redundanz --; 14.1 Redundanz durch Mehrfachinstrumentierung --; 14.2 Redundanz zur Minderung von Fehlauslösungen --; 14.3 Redundanz durch zyklische Verfahren --; 14.4 Zeitabhängige Funktionswahrscheinlichkeit --; Namenverzeichnis --; Verzeichnis häufig verwendeter Formelzeichen.
موضوع (اسم عام یاعبارت اسمی عام)
موضوع مستند نشده
Engineering economy.
موضوع مستند نشده
Engineering.
موضوع مستند نشده
Mechanical engineering.
رده بندی کنگره
شماره رده
TJ163
.
12
نشانه اثر
V663
1983
نام شخص به منزله سر شناسه - (مسئولیت معنوی درجه اول )
مستند نام اشخاص تاييد نشده
von Alexander Weinmann.
نام شخص - (مسئولیت معنوی برابر )
مستند نام اشخاص تاييد نشده
Alexander Weinmann
دسترسی و محل الکترونیکی
نام الکترونيکي
مطالعه متن کتاب
اطلاعات رکورد کتابشناسی
نوع ماده
[Book]
اطلاعات دسترسی رکورد
تكميل شده
Y
پیشنهاد / گزارش اشکال
×
پیشنهاد / گزارش اشکال
×
اخطار!
اطلاعات را با دقت وارد کنید
گزارش خطا
پیشنهاد