Was Sie in diesem Essential finden können; Inhaltsverzeichnis; Kapitel 1; Einleitung; Woher kommt der Wunsch nach größerer Selbstbestimmung für Schottland?; Kapitel 2; Kapitel 3; Devolution: eine Strategie stößt an ihre Grenzen; Kapitel 4; Nationalisten versus Unionisten --; die neue Logik des schottischen Parteiensystems; Kapitel 5; Die Referendumskampagne --; nationale Mobilisierung und schweigende Mehrheit; Was waren die wichtigsten Themen der Referendumskampagne? ; Kapitel 6; Die Schieflagen der britischen Staatsarchitektur; Kapitel 7; Das internationale Echo auf das Schottland-Referendum.
یادداشتهای مربوط به خلاصه یا چکیده
متن يادداشت
Am 18. September 2014 fand nach einem intensiv geführten Wahlkampf in Schottland ein Referendum statt, das die Gegner einer Trennung vom Vereinigten Königreich deutlicher als erwartet gewannen. Roland Sturm befasst sich mit dem Unabhängigkeitsreferendum, das aufmerksam in jenen europäischen Regionen verfolgt wurde, die nach mehr Autonomie oder staatlicher Unabhängigkeit streben. Schottlands Eigenständigkeit soll nach dem Referendum deutlich gestärkt werden. Damit stellt sich für das Vereinigte Königreich die Verfassungsfrage neu und hinsichtlich der staatsrechtlichen Architektur des Landes seh.
موضوع (اسم عام یاعبارت اسمی عام)
موضوع مستند نشده
HISTORY -- Europe -- Great Britain.
موضوع مستند نشده
Political science & theory.
موضوع مستند نشده
Scotland -- History.
رده بندی کنگره
شماره رده
DA760
نشانه اثر
.
R653
9999
نام شخص به منزله سر شناسه - (مسئولیت معنوی درجه اول )