• صفحه اصلی
  • جستجوی پیشرفته
  • فهرست کتابخانه ها
  • درباره پایگاه
  • ارتباط با ما
  • تاریخچه

عنوان
Logistische Informatik für Güterverkehrsbetriebe und Verlader :

پدید آورنده
herausgegeben von Günther Diruf.

موضوع
Economics.,Management information systems.

رده
HE199
.
A2
H473
1985

کتابخانه
مرکز و کتابخانه مطالعات اسلامی به زبان‌های اروپایی

محل استقرار
استان: قم ـ شهر: قم

مرکز و کتابخانه مطالعات اسلامی به زبان‌های اروپایی

تماس با کتابخانه : 32910706-025

شابک

شابک
3540156925
شابک
3642706371
شابک
9783540156925
شابک
9783642706370

شماره کتابشناسی ملی

شماره
b572940

عنوان و نام پديدآور

عنوان اصلي
Logistische Informatik für Güterverkehrsbetriebe und Verlader :
نام عام مواد
[Book]
ساير اطلاعات عنواني
Computergestützte Systeme zur Planung, Steuerung und Kontrolle verkehrsbetrieblicher Transport-, Umschlags- und Lagerleistungen Anwendertagung Universität Bamberg, 7.-8. März 1985
نام نخستين پديدآور
herausgegeben von Günther Diruf.

وضعیت نشر و پخش و غیره

محل نشرو پخش و غیره
Berlin, Heidelberg
نام ناشر، پخش کننده و غيره
Springer Berlin Heidelberg
تاریخ نشرو بخش و غیره
1985

فروست

عنوان فروست
Betriebs- und Wirtschaftsinformatik, 15.

یادداشتهای مربوط به مندرجات

متن يادداشت
Plannungssysteme --; Computergestützte Planung kostenoptimaler logistischer Systeme für Unternehmen ohne eigenen Fuhrpark --; Planung kostenoptimaler Distributionssysteme bei Sammelladungsabrechnung --; Computergestützte Optimierung der Versorgung eines überseeischen Marktes mit Automobilen --; Analyse des Transportaufkommens von Verladern als Basis für die Optimierung von Umschlags- und Lagerstandorten (Kurzfassung) --; Kommunikationsorientierte Systeme --; Stand und neuere Konzeptionen der zwischenbetrieblichen Integration der EDV im Güterverkehr --; Logistische Optimierung von Gütertransportketten --; Das Fahrzeuginformations- und Vormeldesystem der Deutschen Bundesbahn und die Schnittstelle zum Kunden --; Computergestützte Zulaufsteuerung von Importen aus Fernost für Industrie- und Handelsunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland --; Informationssysteme für die operative Kooperation zwischen Verladern und der Spedition Dachser (Kurzfassung) --; Einsatz von BTX in einem Daten- und Rechnerverbund kooperierender mittelständischer Speditionen --; Datenerfassung und Information bei der Distribution von Neufahrzeugen --; Die Entwicklung des Informationsaustausches zwischen Verlader und Spediteur/Frachtführer aus der Sicht eines Großunternehmens (Kurzfassung) --; Steuerungs-, Kontroll-, und Abrechnungssysteme --; Einsatz des Software-Systems MISTRAL in der Weichelt-Spedition --; DISPO, ein dialogorientiertes EDV-Paket für mittelständische Speditionen --; Steuerung, Kontrolle und Abrechnung von Speditionstransporten in der Beschaffungs- und Versandlogistik --; Einbettung eines Prüfungssystems für Eingangsfrachten in die logistische Organisation eines Automobilunternehmens --; Ein System zur Versandautomation von Massenschüttgütern für Unternehmen der Prozessindustrie am Beispiel der Firma SCHWENK Zement KG --; Computergestützte Logistiksysteme als Instrumente einer modernen Distributionspolitik am Beispiel von FAG Kugelfischer --; Referenten Und Verfasser.

یادداشتهای مربوط به خلاصه یا چکیده

متن يادداشت
Logistische Theorie und Praxis haben das Ziel, effektive und effiziente GUterfluBsysteme zu gestalten und zu steuern. Die groBten Erfolge hat die betriebswirtschaftliche Logistik dort erreicht, wo unkoordinierte Material- und ProduktflUsse Uber mehrere Stufen hinweg, insbesondere auch Uber institutionelle Grenzen hinweg, als integrierte FluBsysteme neu konzipiert wurden. Derartige Erfolge konnten jedoch nur durch den intensiven Einsatz innovativer Problemlosungsmethoden, moderner Kommu nikations- und Computertechniken sowie durch Anwendung neuer Umschlags-, Lager- und Transporttechniken errungen werden. Computer sind nicht nur unentbehrliche Hilfsmittel fUr den fruchtbaren Einsatz logistischer Modelle und Verfahren, zusammen mit modernen Techniken der Telekommu nikation sind sie auch wichtige Komponenten logistischer Kommunikations-, Steuerungs-, Kontroll- und Abrechnungssysteme. Eine Integration mehr stufiger logistischer FluBsysteme ist ohne Integration der zugeordneten Kommunikationsketten nicht denkbar. FUr GUterverkehrsbetriebe und fUr Industrie- und Handelsbetriebe stellt die gemeinsame Bewaltigung logtstischer Probleme mit computergestUtzten Methoden und Systemen eine besondere Herausforderung dar. Viele GUter verkehrsbetriebe und Verlader haben sich dieser Herausforderung der - gistischen Informatik bereits gestellt, viele sind dabei, ihre ersten Erfahrungen zu sammeln. Der vorliegende Band der Reihe Betriebs- und Wirtschaftsinformatik ent halt die Referate einer Anwendertagung, die am 7. und 8. Marz 1985 unter wissenschaftlicher und organisatorischer Leitung des Lehrstuhls fUr Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Verkehr, Transport, Logistik, an der Universitat Bamberg stattfand. In den Beitragen werden aus der Sicht von Verladern und aus der Sicht von GUterverkehrsbetrieben com putergestUtzte Anwendungssysteme beschrieben, die der Planung, Steuerung, Kontrolle und Abrechnung logistischer Leistungssysteme sowie dem Aufbau logistischer Kommunikationsketten dienen.

عنوان اصلی به زبان دیگر

عنوان اصلي به زبان ديگر
Veranstaltet vom Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Verkehr, Transport, Logistik, zusammen mit dem Arbeitskreis Transport- und Verkehrslogistik der Gesellschaft für Informatik und dem Arbeitskreis fürWirtschaft und Verwaltung an der Universität Bamberg e.V.

موضوع (اسم عام یاعبارت اسمی عام)

موضوع مستند نشده
Economics.
موضوع مستند نشده
Management information systems.

رده بندی کنگره

شماره رده
HE199
.
A2
نشانه اثر
H473
1985

نام شخص به منزله سر شناسه - (مسئولیت معنوی درجه اول )

مستند نام اشخاص تاييد نشده
herausgegeben von Günther Diruf.

نام شخص - (مسئولیت معنوی برابر )

مستند نام اشخاص تاييد نشده
Günther Diruf

دسترسی و محل الکترونیکی

نام الکترونيکي
 مطالعه متن کتاب 

اطلاعات رکورد کتابشناسی

نوع ماده
[Book]

اطلاعات دسترسی رکورد

تكميل شده
Y

پیشنهاد / گزارش اشکال

اخطار! اطلاعات را با دقت وارد کنید
ارسال انصراف
این پایگاه با مشارکت موسسه علمی - فرهنگی دارالحدیث و مرکز تحقیقات کامپیوتری علوم اسلامی (نور) اداره می شود
مسئولیت صحت اطلاعات بر عهده کتابخانه ها و حقوق معنوی اطلاعات نیز متعلق به آنها است
برترین جستجوگر - پنجمین جشنواره رسانه های دیجیتال