Die Beziehung zwischen Hard- und Software und menschlichem Denken
نام نخستين پديدآور
von Michael Oberg.
وضعیت نشر و پخش و غیره
محل نشرو پخش و غیره
Wiesbaden
نام ناشر، پخش کننده و غيره
Deutscher Universitätsverlag : Imprint : Deutscher Universitätsverlag
تاریخ نشرو بخش و غیره
2000
یادداشتهای مربوط به مندرجات
متن يادداشت
1 Historisches --; 1.1 Sprache und Schrift --; 1.2 Zahlen und Rechenmaschinen --; 1.3 Informationstheorie --; 2 Computer --; 2.1 Aussagenlogik --; 2.2 Die Vollständigkeit der Aussagenlogik --; 2.3 Selbstbezügliche Aussagen --; 2.4 Universelle Maschinen --; 2.5 Mikroprogrammierung --; 2.6 'Feste Verdrahtung' --; 2.7 Ein komplettes Computersystem --; 3 Programmiersprachen --; 3.1 Assembler --; Befehlsnamen und Adressen --; 3.2 Basic --; Anweisungen in Satzform --; 3.3 Fortran --; Module --; 3.4 Algol --; Rekursion --; 3.5 Pascal --; Datenstrukturen --; 3.6 Noch einmal 'feste Verdrahtung' --; 3.7 Zwischenspiel: Simula, Smalltalk und C --; 3.8 C++ --; Klassen und Objekte --; 3.9 Dynamische Speicherverwaltung --; 4 Compiler --; 4.1 Die Backus-Naur-Form --; 4.2 Syntaxtabellen --; 4.3 Namenstabellen --; 4.4 Die Analyse von Unterprogrammaufrufen --; 4.5 Allgemeine Ausdrücke in Programmiersprachen --; 4.6 Polymorphie --; 4.7 Verbundanweisungen und Deklarationen --; 4.8 Codegenerierung --; 5 'Künstliche Intelligenz' --; 5.1 Lisp --; 5.2 Ein anderes Paradigma.
یادداشتهای مربوط به خلاصه یا چکیده
متن يادداشت
Oft werden Modelle von Computern nur theoretisch angelegt, beispielsweise die Turingmaschine, oder sie werden in der gängigen Einstiegsliteratur wenig detailliert dargestellt. Michael Oberg entwickelt das Modell eines Computers, in dem alle wesentlichen Elemente integriert sind, auf komplexere Elemente der Elektrotechnik aber verzichtet wird. Der Entwurf beginnt bei den logischen Schaltungen. Der Autor verfeinert das Modell schrittweise, wobei jede Erweiterung durch die Vorstellung von Anwendungen (Programme, Programmiertechniken und -sprachen) gerechtfertigt wird; zur Veranschaulichung dient die Wechselbeziehung zwischen Computer und Sprache. Abschließend wird ein kompletter Compiler für eine einfache objektorientierte Programmiersprache vorgestellt.
موضوع (اسم عام یاعبارت اسمی عام)
موضوع مستند نشده
Economics.
نام شخص به منزله سر شناسه - (مسئولیت معنوی درجه اول )