• Home
  • Advanced Search
  • Directory of Libraries
  • About lib.ir
  • Contact Us
  • History
  • ورود / ثبت نام

عنوان
Psychopharmakologischer Leitfaden für Psychologen und Psychotherapeuten :

پدید آورنده
Otto Benkert, Martin Hautzinger, Mechthild Graf-Morgenstern ; unter Mitarbeit von P. Heiser und E. Schulz für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und C. Hiemke für Arzneimittelinformationen und -interaktionen.

موضوع
Mental illness-- Treatment.,Psychopharmacology.,Psychotropic drugs.,MEDICAL-- Pain Medicine.,MEDICAL-- Psychiatry-- Psychopharmacology.,Mental illness-- Treatment.,Psychopharmacology.,Psychotropic drugs.

رده
RC480
.
5
.
B46
2008eb

کتابخانه
Center and Library of Islamic Studies in European Languages

محل استقرار
استان: Qom ـ شهر: Qom

Center and Library of Islamic Studies in European Languages

تماس با کتابخانه : 32910706-025

INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER

(Number (ISBN
3540479589
(Number (ISBN
9783540479581
Erroneous ISBN
3540479570
Erroneous ISBN
9783540479574

NATIONAL BIBLIOGRAPHY NUMBER

Number
b770380

TITLE AND STATEMENT OF RESPONSIBILITY

Title Proper
Psychopharmakologischer Leitfaden für Psychologen und Psychotherapeuten :
General Material Designation
[Book]
Other Title Information
mit Checkfragen und Antworten für Studierende /
First Statement of Responsibility
Otto Benkert, Martin Hautzinger, Mechthild Graf-Morgenstern ; unter Mitarbeit von P. Heiser und E. Schulz für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und C. Hiemke für Arzneimittelinformationen und -interaktionen.

.PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC

Place of Publication, Distribution, etc.
Heidelberg :
Name of Publisher, Distributor, etc.
Springer Medizin,
Date of Publication, Distribution, etc.
©2008.

PHYSICAL DESCRIPTION

Specific Material Designation and Extent of Item
1 online resource (xiii, 329 pages) :
Other Physical Details
illustrations

GENERAL NOTES

Text of Note
Collection of texts partly published previously.
Text of Note
Some texts and tables were published previously in "Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie", 6th edition.

INTERNAL BIBLIOGRAPHIES/INDEXES NOTE

Text of Note
Includes bibliographical references (pages 311-319) and indexes.

CONTENTS NOTE

Text of Note
Grundlagen -- Pharmakologische Grundlagen -- Pharmakokinetik, Pharmakodynamik und Interaktionen -- Arzneimittelinformation -- Psychopharmaka und Psychotherapie -- Präparate -- Antidepressiva -- Stimmungsstabilisierer -- Antipsychotika -- Anxiolytika -- Hypnotika -- Antidementiva -- Medikamente zur Behandlung von Abhängigkeit und Entzug -- Medikamente zur Behandlung von sexuellen Störungen -- Antiadiposita -- Medikamente zur Behandlung von ADHS, Hypersomnien und Bewegungsstörungen -- Krankheitsbilder -- Depressive Störungen -- Panikstörung -- Generalisierte Angststörung -- Phobische Störungen -- Zwangsstörung -- Posttraumatische Belastungsstörung -- Akute Belastungsstörung und Anpassungsstörung -- Somatoforme Störungen -- Essstörungen -- Schlafstörungen -- Personlichkeits- und Verhaltensstörungen -- Sexuelle Funktionsstörungen -- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen -- Abhängigkeitsstörungen -- Bipolare affektive Störungen -- Schizophrenie -- Demenz -- Bewegungsstörungen in der Psychiatrie -- Spezielle Störungen im Kindes- und Jugendalter -- Spezielle Aspekte der Psychopharmakotherapie -- Notfallpsychiatrie -- Psychopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit -- Psychopharmaka und Fahrtüchtigkeit.
0

SUMMARY OR ABSTRACT

Text of Note
Auch wer nicht verordnet muss Bescheid wissen! Klinische Psychologen und psychologische Psychotherapeuten sind Anlaufstelle für Patienten mit psychischen Problemen. Ein "entweder - oder" zwischen Psychotherapie und Psychopharmaka gibt es schon lange nicht mehr. In einem Gesamtbehandlungsplan haben beide Therapieformen ihren Platz. Umso wichtiger, dass alle Therapeuten wissen, was denn da verordnet wird, wie es wirkt, welche Nebenwirkungen auftauchen können und welches die Kontraindikationen sind. Übersichtlich und verständlich werden hier die Grundlagen der Psychopharmakotherapie vermittelt und die einzelnen Substanzgruppen abgehandelt. Ein besonderes Highlight des Buchs ist die Bewertung des Gesamtbehandlungsplans - also wie wirken Psychopharmakotherapie und Psychotherapie zusammen und welcher Behandlung sollte wann der Vorzug gegeben werden. Inklusive Psychopharmakatherapie im Kindes- und Jugendalter. Mit Übungsfragen und Checklisten. Unentbehrlich für alle Therapeuten, die Patienten mit psychischen Erkrankungen behandeln!

OTHER EDITION IN ANOTHER MEDIUM

Title
Psychopharmakologischer Leitfaden für Psychologen und Psychotherapeuten.
International Standard Book Number
3540479570

TOPICAL NAME USED AS SUBJECT

Mental illness-- Treatment.
Psychopharmacology.
Psychotropic drugs.
MEDICAL-- Pain Medicine.
MEDICAL-- Psychiatry-- Psychopharmacology.
Mental illness-- Treatment.
Psychopharmacology.
Psychotropic drugs.

(SUBJECT CATEGORY (Provisional

MED-- 093000
MED-- 105020

DEWEY DECIMAL CLASSIFICATION

Number
615/
.
78
Edition
22

LIBRARY OF CONGRESS CLASSIFICATION

Class number
RC480
.
5
Class number
RM315
Book number
.
B46
2008eb
Book number
.
B46
2008eb

PERSONAL NAME - PRIMARY RESPONSIBILITY

Benkert, O.,1940-

PERSONAL NAME - ALTERNATIVE RESPONSIBILITY

Graf-Morgenstern, Mechthild.
Hautzinger, Martin.
Heiser, Philip.
Hiemke, Christoph.
Schulz, Eberhard.

ORIGINATING SOURCE

Date of Transaction
20201206163613.0
Cataloguing Rules (Descriptive Conventions))
pn

ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS

Electronic name
 مطالعه متن کتاب 

[Book]

Y

Proposal/Bug Report

Warning! Enter The Information Carefully
Send Cancel
This website is managed by Dar Al-Hadith Scientific-Cultural Institute and Computer Research Center of Islamic Sciences (also known as Noor)
Libraries are responsible for the validity of information, and the spiritual rights of information are reserved for them
Best Searcher - The 5th Digital Media Festival