Naomi Klein. Aus dem Engl. übers. von Hartmut Schickert ...
.PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC
Place of Publication, Distribution, etc.
Frankfurt, M.
Name of Publisher, Distributor, etc.
S. Fischer
Date of Publication, Distribution, etc.
2007
PHYSICAL DESCRIPTION
Specific Material Designation and Extent of Item
763 S.
Dimensions
22 cm
SUMMARY OR ABSTRACT
Text of Note
Erst Schock durch Krieg oder Katastrophe, dann der so genannte Wiederaufbau. So lautet die immer gleiche Strategie. Ob in Bagdad oder Afghanistan nach der Invasion, ob in New Orleans nach "Katrina" oder in Sri Lanka nach dem Tsunami: Während die Menschen noch gelähmt von der Katastrophe sind, werden sie einer weiteren, diesmal ökonomischen "SchockBehandlung" nach den neoliberalen Vorstellungen unterzogen. Existenzen werden durch den Ausverkauf an westliche Konzerne vernichtet, es herrscht WildWestKapitalismus der reinsten Sorte. Naomi Klein erzählt die Geschichte einer der wirkmächtigsten Ideologien unserer Zeit, Milton Friedmans ökonomischer Doktrin des freien Marktes. Sie zeigt, wie deren Siegeszug in den letzten dreißig Jahren auf extremer Gewalt und auf Katastrophen beruht, um die Mechanismen der ungezügelten Marktwirtschaft rund um die Welt von Lateinamerika über Osteuropa und Russland bis nach Südafrika und in den Irak durchzusetzen.