Anregungen und Zitate großer Denker von Aristoteles bis Wittgenstein
First Statement of Responsibility
Roland Leonhardt.
EDITION STATEMENT
Edition Statement
2., überarbeitete und erweiterte Auflage
.PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC
Place of Publication, Distribution, etc.
Wiesbaden
Name of Publisher, Distributor, etc.
Springer Gabler, [
Date of Publication, Distribution, etc.
2016]
PHYSICAL DESCRIPTION
Specific Material Designation and Extent of Item
(203 pages).
CONTENTS NOTE
Text of Note
Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Teil 1: Antike Philosophie; "Alles fließt." Heraklit für Manager: Immer am Ball bleiben ; "Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende." Demokrit für Manager: Gelassenheit und Balance; "Ich weiß, dass ich nichts weiß." Sokrates für Manager: Fragen muss erlaubt sein; "Anfang: der wichtigste Teil der Arbeit." Platon für Manager: Tugenden im Aufschwung; "Denn das Bessere vollbringt immer auch eine bessere Leistung." Aristoteles für Manager: Reale Möglichkeiten ausschöpfen "Bei einer Rede muss der Ausgangspunkt unbestreitbar, der Stil einfach und angemessen sein." Diogenes für Manager: Mut zur Nonkonformität"Nur der Weise kann eine unwiderlegbare Überzeugung haben." Epikur für Manager: Work-Life-Balance und Lebenskunst; Teil 2: Römische Philosophie; "Die Anstrengung fordert die Besten." Seneca für Manager: Leistungsstark und entschlussfreudig; Teil 3: Philosophie der Renaissance; "Eine Veränderung bewirkt stets eine weitere Veränderung." Machiavelli für Manager: Macht und Machterhalt; Teil 4: Philosophie der Aufklärung "Die Schlauen verachten Gelehrsamkeit, Einfältige bewundern sie und die Klugen nützen sie." Bacon für Manager: Wissen ist Macht"Ich denke, also bin ich." Descartes für Manager: Probleme erkennen und lösen; "Es ist unbestreitbar, dass wir in uns etwas tragen, das denkt." Locke für Manager: Liberal und fortschrittlich; "Reichtum ist das Produkt der Arbeit." Smith für Manager: Lob des freien Marktes; "Immer an die Arbeit!" Voltaire für Manager: Vernunft und Toleranz; "Leben heißt nicht atmen, sondern --; handeln." Rousseau für Manager: Wollen und Können "Wenn wir die Ziele wollen, wollen wir auch die Mittel." Kant für Manager: Theoretische und praktische VernunftTeil 5: Philosophie des 19. Jahrhunderts; "Wer die Welt vernünftig ansieht, den sieht sie auch vernünftig an." Hegel für Manager: Dialektik für Fortgeschrittene; "Man lasse den guten Gedanken nur den Plan frei: Schopenhauer für Manager: Talent und Genie; "Du musst jeden Tag auch deinen Feldzug gegen dich selber führen." Nietzsche für Manager: Wille zur Macht; Teil 6: Philosophie des 20. Jahrhunderts "Wer wirklich Autorität hat, wird sich nicht scheuen, Fehler zuzugeben." Russell für Manager: Das Ganze umschließen..."Worüber man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen." Wittgenstein für Manager: Reden ist Silber, schweigen ist Gold; "Unser Wissen ist begrenzt." Popper für Manager: Lernbereitschaft und Urteilsfähigkeit