herausgegeben von Friedrich Kummer, Nikolaus Konietzko, Tullio C. Medici.
.PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC
Place of Publication, Distribution, etc.
Vienna Springer Vienna
Date of Publication, Distribution, etc.
2000
PHYSICAL DESCRIPTION
Specific Material Designation and Extent of Item
(X, 502 S.)
SUMMARY OR ABSTRACT
Text of Note
Diagnostik und Therapie sind die Pfeiler, auf denen die Medizin ruht. Beide wurden in der letzten Zeit wesentlich erweitert und vertieft - teils zum Nutzen der Patienten, teils aber auch zu deren Nachteil. Betroffen sind alle Fachgebiete der nicht-operativen Medizin inklusive der Pneumologie. Im Bereich der Pharmakotherapie von Lungenerkrankungen fehlte bisher ein Nachschlagewerk im deutschen Sprachraum. Meistens wird das Thema lediglich kursorisch in Lehrbüchern der Inneren Medizin und Pneumologie abgehandelt: Wenig vertieft bzw. kritisch abgehandelt mit Therapieempfehlungen ohne wissenschaftliche Evidenz. Erstmalig im deutschen Sprachraum liegt nun dieses fachbezogene Lehrbuch mit neuesten Erkenntnissen der Pharmakotherapie vor. Es wendet sich vor allem an Internisten und Pneumologen, ist aber auch für Pädiater, Thoraxchirurgen und Allgemeinärzte von großem Interesse.
TOPICAL NAME USED AS SUBJECT
General Practice / Family Medicine.
Medicine et Public Health.
Pneumology/Respiratory System.
PERSONAL NAME - PRIMARY RESPONSIBILITY
herausgegeben von Friedrich Kummer, Nikolaus Konietzko, Tullio C. Medici.