von Christine K. Keller ; herausgegeben von Cornelia M. Burkarth, Steffen K. Geberth.
.PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC
Place of Publication, Distribution, etc.
Berlin, Heidelberg
Name of Publisher, Distributor, etc.
Springer Berlin Heidelberg : Imprint : Springer
Date of Publication, Distribution, etc.
2002
CONTENTS NOTE
Text of Note
1 Die normale Niere --; 2 Nephrologische Diagnostik --; 3 Fehlbildungen und erbliche Nierenerkrankungen --; 4 Harnwegsinfektionen --; 5 Steinleiden --; 6 Raumforderungen in der Niere --; 7 Glomeruläre Nierenerkrankungen --; 8 Tubulointerstitielle Erkrankungen der Niere --; 9 Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung --; 10 Akutes Nierenversagen --; 11 Chronische Niereninsuffizienz --; 12 Nierenersatztherapie --; 13 Nierentransplantation --; 14 Pharmakotherapie bei Niereninsuffizienz --; 15 Nephrologische Begutachtung und arbeitsmedizinische Aspekte bei chronischer Niereninsuffizienz --; 16 Nierenerkrankungen und Hypertonie in der Schwangerschaft --; 17 Arterielle Hypertonie --; 18 Anhang --; 19 Sachverzeichnis.
SUMMARY OR ABSTRACT
Text of Note
Nephrologie spielt in der Praxis des niedergelassenen Arztes eine immer wichtigere Rolle. Renale Folgeerkrankungen von Hypertonie oder Diabetes mellitus, aber auch die Mitbetreuung von Dialysepatienten konfrontieren Internisten, Allgemeinmediziner und Kollegen anderer Fachrichtungen mit nephrologischen Fragestellungen: Muss invasive Diagnostik (z.B. Nierenbiopsie) durchgeführt werden? Muß ein bestimmtes Medikament in seiner Dosis korrigiert werden? Darf ein Dialysepatient ein Kraftfahrzeug führen? Dürfen Frauen mit Bluthochdruck und Glomerulonephritis schwanger werden? Auch in Klinik und Praxis tätige Ärzte in Weiterbildung zum Allgemeinmediziner, Internisten, Urologen oder Gynäkologen werden von der verständlichen und leicht lesbaren Darstellung aktueller, praxisrelevanter Nephrologie profitieren. Praxis der Nephrolgie bietet dem "Nicht-Nephrologen" das für ihn wesentliche nephrologische Wissen mit Grundlagen, Diagnostik, Therapie und praktischen Tipps. Ausführliche Pharmatabellen mit Dosisanpassungen bei Niereninsuffizienz.
PARALLEL TITLE PROPER
Parallel Title
Mit Dialyse und Transplantation
TOPICAL NAME USED AS SUBJECT
Family medicine.
Gynecology.
Medicine.
LIBRARY OF CONGRESS CLASSIFICATION
Class number
RC902
Book number
.
V663
2002
PERSONAL NAME - PRIMARY RESPONSIBILITY
von Christine K. Keller ; herausgegeben von Cornelia M. Burkarth, Steffen K. Geberth.