Menu
Home
Advanced Search
Directory of Libraries
About lib.ir
Contact Us
History
ورود / ثبت نام
عنوان
Therapie mit Phytopharmaka :
پدید آورنده
von Rudolf Hänsel, Hans Haas.
موضوع
Family medicine.,Medicine.
رده
R729
.
5
.
G4
V667
1984
کتابخانه
Center and Library of Islamic Studies in European Languages
محل استقرار
استان:
Qom
ـ شهر:
Qom
تماس با کتابخانه :
32910706
-
025
INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
(Number (ISBN
3540114513
(Number (ISBN
3642966969
(Number (ISBN
9783540114512
(Number (ISBN
9783642966965
NATIONAL BIBLIOGRAPHY NUMBER
Number
b576496
TITLE AND STATEMENT OF RESPONSIBILITY
Title Proper
Therapie mit Phytopharmaka :
General Material Designation
[Book]
Other Title Information
Korrigierter Nachdruck
First Statement of Responsibility
von Rudolf Hänsel, Hans Haas.
.PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC
Place of Publication, Distribution, etc.
Berlin, Heidelberg
Name of Publisher, Distributor, etc.
Springer Berlin Heidelberg
Date of Publication, Distribution, etc.
1984
CONTENTS NOTE
Text of Note
1 Einleitung --; 1.1 Was sind Phytopharmaka? --; 1.2 Abgrenzung gegenüber verschiedenen Therapierichtungen --; 1.3 Monoextrakt und Monosubstanz --; 1.4 Probleme der Standardisierung --; Literatur --; 2 Pflanzliche Kardiaka --; 2.1 Herzwirksame Glykoside --; 2.2 Andere pflanzliche Kardiaka --; Literatur --; 3 Pflanzliche Koronarmittel --; 3.1 Pathophysiologische Vorbemerkungen und Konsequenzen für die Therapie --; 3.2 Prinzipien der Therapie --; 3.3 Ammi-visnaga-Früchte --; 3.4 Weißdornblätter mit Blüten (Crataegus) --; 3.5 Bemerkungen zu Papaverin und Theophyllin --; 3.6 Präparate --; Literatur --; 4 Pflanzliche Antiarrhythmika --; 4.1 Allgemeines --; 4.2 Die Phytopharmaka --; 4.3 Synopsis der pflanzlichen Antiarrhythmika --; 4.4 Präparate --; 4.5 Anhang: Externe Kardiaka --; Literatur --; 5 Pflanzliche Antihypertonika --; 5.1 Allgemeine Vorbemerkungen --; 5.2 Stellung der Phytopharmaka --; 5.3 Andere pflanzliche Antihypertonika --; 5.4 Präparate --; Literatur --; 6 Pflanzliche Antihypotonika --; 6.1 Vorbemerkungen --; 6.2 Medikamentöse Therapie --; 6.3 Präparate --; Literatur --; 7 Pflanzliche durchblutungsfördernde Mittel --; 7.1 Pflanzliche Mittel bei zerebraler Mangeldurchblutung --; 7.2 Pflanzliche Migränemittel --; 7.3 Pflanzliche Mittel bei peripheren arteriellen Durchblutungsstörungen --; 7.4 Präparate --; Literatur --; 8 Pflanzliche Venenmittel --; 8.1 Einführung --; 8.2 Flavonoide --; 8.3 Roßkastanienextrakte und Aescin --; 8.4 Ruscus --; 8.5 Melilotus (Steinklee) --; 8.6 Weitere Venenmittel: Spartein --; 8.7 Lokale Anwendung von Digitoxin --; 8.8 Präparate --; Literatur --; 9 Pflanzliche Antiasthmatika und Bronchospasmolytika --; 9.1 Pflanzliche Antiasthmatika --; 9.2 Pflanzliche Bronchospasmolytika --; 9.3 Präparate --; Literatur --; 10 Pflanzliche Antitussiva und Expektoranzien --; 10.1 Pflanzliche Antitussiva --; 10.2 Pflanzliche Expektoranzien --; 10.3 Präparate --; Literatur --; 11 Pflanzliche Mittel gegen Erkältungskrankheiten --; 11.1 Vorbemerkungen und allgemeine therapeutische Maßnahmen --; 11.2 Pflanzliche Mittel --; 11.3 Präparate --; Literatur --; 12 Pflanzliche Magen- und Darmmittel --; 12.1 Pflanzliche appetitanregende und sekretionsfördernde Mittel (Bittermittel) --; 12.2 Pflanzliche Karminativa --; 12.3 Pflanzliche Antidiarrhoika --; 12.4 Pflanzliche Gastritis-und Ulkusmittel --; 12.5 Präparate --; Literatur --; 13 Pflanzliche Antiemetika --; Antivertiginosa --; 13.1 Begriffsbestimmung und allgemeine therapeutische Maßnahmen --; 13.2 Scopolamin --; 13.3 Pyridoxol (Pyridoxin, Vitamin B6) --; 13.4 Anhang: Ingwerpulver --; 13.5 Präparate --; Literatur --; 14 Pflanzliche Laxanzien --; 14.1 Vorbemerkungen --; 14.2 Laxanzien, die das Stuhlvolumen vermehren --; 14.3 Stimulierende Laxanzien --; 14.4 Präparate --; Literatur --; 15 Pflanzliche Lebertherapeutika --; 15.1 Beurteilung der Lebertherapeutika --; 15.2 Silymarin --; 15.3 Catechin --; 15.4 Weitere hepatotrope Substanzen --; 15.5 Präparate --; Literatur --; 16 Pflanzliche Cholagoga und Gallenwegstherapeutika --; 16.1 Vorbemerkungen --; 16.2 Phytopharmaka --; 16.3 Präparate --; Literatur --; 17 Pflanzliche Stoffwechselmittel --; 17.1 Pflanzliche Gichtmittel --; 17.2 Pflanzliche lipidsenkende Mittel --; 17.3 Pflanzliche Mittel gegen Störungen des Porphyrinstoffwechsels --; 17.4 Präparate --; Literatur --; 18 Pflanzliche Endokrinologika --; 18.1 Allgemeines über Pflanzenstoffe und Hormonwirkungen --; 18.2 Vitex agnus-castus --; 18.3 Lycopus --; 18.4 Präparate --; Literatur --; 19 Pflanzliche Urologika --; 19.1 Pflanzliche Harnwegsinfektionstherapeutika --; 19.2 Pflanzliche Urolithiasismittel --; 19.3 Pflanzliche miktionsbeeinflussende Mittel --; 19.4 Präparate --; Literatur --; 20 Pflanzliche Diuretika --; 20.1 Vorbemerkungen --; 20.2 Arzneistoffe --; 20.3 Präparate --; Literatur --; 21 Pflanzliche zentralwirksame Pharmaka --; 21.1 Allgemeines --; 21.2 Tranquillanzien und Sedativa --; 21.3 Zentralwirkende Analeptika --; 21.4 Pflanzliche Neuroleptika: Reserpin --; 21.5 Pflanzliche Analgetika --; 21.6 Anhang: Pflanzliche Halluzinogene --; 22 Pflanzliche Muskelrelaxanzien --; 22.1 Periphere Muskelrelaxanzien --; 22.2 Zentrale Muskelrelaxanzien --; 22.3 Präparate --; Literatur --; 23 Pflanzliche Zytostatika --; 23.1 Vorbemerkungen --; 23.2 Vinca-Alkaloide --; 23.3 Colchicin --; 23.4 Podophyllin --; 23.5 Anhang: Ascorbinsäure (Vitamin C) und Nitrosierungsreaktionen --; 23.6 Präparate --; Literatur --; 24 Pflanzliche antiparasitär wirkende Mittel --; 24.1 Chinin --; 24.2 Emetin --; 24.3 Pyrethrum --; 24.4 Präparate --; Literatur --; 25 Pflanzliche Immunstimulanzien und Hyposensibilisierung mit Pflanzenstoffen --; 25.1 Immunstimulanzien --; 25.2 Präparate zur Hyposensibilisierung --; 25.3 Präparate --; Literatur --; 26 Pflanzliche Ophthalmika --; 26.1 Vorbemerkungen --; 26.2 Pflanzliche Miotika --; 26.3 Pflanzliche Mydriatika --; 26.4 Cocain als Kornealanästhetikum --; 26.5 Anhang: Berberin --; 26.6 Präparate --; Literatur --; 27 Pflanzliche Externa --; 27.1 Pflanzliche Dermatotherapeutika --; 27.2 Pflanzliche lokale Hämorrhoidalmittel --; 27.3 Externe pflanzliche Analgetika --; Antirheumatika --; 27.4 Präparate --; Literatur.
TOPICAL NAME USED AS SUBJECT
Family medicine.
Medicine.
LIBRARY OF CONGRESS CLASSIFICATION
Class number
R729
.
5
.
G4
Book number
V667
1984
PERSONAL NAME - PRIMARY RESPONSIBILITY
von Rudolf Hänsel, Hans Haas.
PERSONAL NAME - ALTERNATIVE RESPONSIBILITY
Hans Haas
Rudolf Hänsel
ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Electronic name
مطالعه متن کتاب
[Book]
Y
Proposal/Bug Report
×
Proposal/Bug Report
×
Warning!
Enter The Information Carefully
Error Report
Proposal