1. Marketing --; theoretischer Ansatz oder reale Chance? --; 1.1 Was ist Marketing? (Basisbetrachtungen) --; 1.2 Die Beziehungen zwischen Marketing und F & E! --; 1.3 Marketing im Service? --; 2. Entwicklung einer Servicekonzeption unter Marketinggesichtspunkten --; 2.1 Einstiegsbetrachtungen --; 2.2 Analyse --; 2.3 Ziele/Strategien --; 2.4 Umsetzung --; 2.5 Kontrolle --; 2.6 Zusammenfassung (Kurzportrait) --; 2.7 Industrielles Praxisbeispiel --; 3. Erfolgsfaktoren im Service --; 3.1 Service-Vertrieb --; 3.2 Service-Logistik --; 3.3 Service-Technik --; 3.4 Qualitätsmanagement --; 3.5 Beschwerdemanagement --; 3.6 Personalentwicklung --; 3.7 Management und Führung --; 4. Literaturverzeichnis --; 5. Quellenverzeichnis Abbildungen --; Sachwortverzeichnis.
SUMMARY OR ABSTRACT
Text of Note
Technische Produkte werden immer austauschbarer. Differenzierung im Umfeld der Produktanwendung ist gefragt. Die Qualität der Leistung nach dem Verkauf von Investitionsgütern wird auch im Maschinenbau, noch stärker als bisher, zum Primärkriterium für Marktanteile, Kundenbindung und zur Generierung zusätzlicher Geschäftsmöglichkeiten. Der Autor, ein erfahrener Industriepraktiker, beschreibt eine konsequente Anwendung des Marketinggedankens auf Planung und Umsetzung von Zielen und Strategien im Service von Investitionsgütern des Maschinenbaus. Es zeigt neben der theoretischen Betrachtung der Wirkzusammenhänge die praktische Umsetzung anhand konkreter Beispiele aus der Industrie.