herausgegeben von Volker Linneweber, Elisabeth Kals.
.PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC
Place of Publication, Distribution, etc.
Berlin, Heidelberg
Name of Publisher, Distributor, etc.
Springer Berlin Heidelberg
Date of Publication, Distribution, etc.
1999
SERIES
Series Title
Umweltnatur- & Umweltsozialwissenschaften.
CONTENTS NOTE
Text of Note
Umwelthandeln multidisziplinär betrachtet --; Zur Polytelie umweltschonenden Handelns --; Restriktionen individuellen umweltverantwortlichen Handelns --; Umweltgerechtes Handeln in verschiedenen Lebensstil-Kontexten --; Umwelt und Gerechtigkeit --; Fairneß in Partizipationsverfahren zur Umweltgestaltung --; Nutzung von Umweltressourcen: Facetten des Benachteiligungs-Syndroms --; Wege zur Deblockierung kollektiven Umwelthandelns --; Ethik und Barriere in umweltbezogenen Entscheidungen: Eine entwicklungspsychologische Perspektive --; Förderung umweit- und naturschützenden Handelns bei Kindern und Jugendlichen --; Möglichkeiten und Grenzen der Umweltbildung zur Grundlegung umweltgerechten Verhaltens --; Stadtteilbezogene Umweltberatung: eine Hilfe auf dem langen Weg zum Umwelthandeln? --; Brücken zur Überwindung von Barrieren umweltgerechten Handelns.
SUMMARY OR ABSTRACT
Text of Note
Was sind die Ursachen, daß viele lokale und die meisten globalen Umweltprobleme noch nicht gelöst sind? Welche Barrieren stellen sich dem Umweltschutz entgegen? Mit Hilfe welcher Brückenschläge lassen sich diese Barrieren überwinden? Dies sind die zentralen Fragen, die in diesem Buch multidisziplinär beantwortet werden. Es kommen 11 namhafte Autorinnen und Autoren zu Wort, die die sozial- und verhaltenswissenschaftliche Forschung zur Erklärung und Förderung umweltgerechten Handelns in ihrer ganzen Breite abdecken. Dabei werden die Barrieren umweltgerechten Handelns auf unterschiedlicher Handlungsebene diskutiert. Beachtet werden die Barrieren des Umweltschutzes auf der Ebene individueller Akteure, politischer und wirtschaftlicher Entscheidungsgremien, gesellschaftlicher Gruppen und Institutionen, offener gesellschaftlicher Gruppierungen oder Milieus sowie auf der globalpolitischen Ebene von Gesellschaften und Staaten.
TOPICAL NAME USED AS SUBJECT
Environmental law.
Environmental sciences.
Regional planning.
LIBRARY OF CONGRESS CLASSIFICATION
Class number
QE38
Book number
.
H473
1999
PERSONAL NAME - PRIMARY RESPONSIBILITY
herausgegeben von Volker Linneweber, Elisabeth Kals.