Titel; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Farbtafel; 1 Die Welt der Strahlen und Wellen; 1.1 Einführung; 1.2 Elektromagnetische Wellenstrahlung; 1.3 Radioaktivität; 1.3.1 Teilchenstrahlen; 1.3.2 Gammastrahlung; 1.4 Ultraschall; 2 Ein Blick in die Biologie; 2.1 Grundsätzliches; 2.2 Zellen; 2.3 Organe und Gewebe; 2.4 Tumoren; 3 Wenn Strahlung auf den Körper trifft; 3.1 Eindringvermögen; 3.2 Wechselwirkungsprozesse; 3.2.1 Ionisierende Strahlen; 3.2.2 Optische Strahlung; 3.2.3 Terahertzstrahlung; 3.2.4 Hochfrequenzund Mikrowellen; 3.2.5 Elektromagnetische Wellen niedriger Frequenz (ELF). 3.2.6 Ultraschall3.3 Expositionsmaße und ihre Einheiten; 3.3.1 Ionisierende Strahlen; 3.3.1.1 Dosisbegriffe und Messgrößen; 3.3.1.2 Radioaktivität; 3.3.2 Optische Strahlung; 3.3.3 Terahertzstrahlung; 3.3.4 Hochfrequenzund Mikrowellen; 3.3.5 Elektromagnetische Wellen niedriger Frequenz (ELF); 3.3.6 Ultraschall; 3.3.7 Übersicht über Messgrößen; 4 Der Blick in das Innere: Strahlendiagnostik; 4.1 Einleitende Vorbemerkungen; 4.2 Röntgendiagnostik; 4.2.1 Klassische" Röntgendiagnostik; 4.2.2 Röntgen-Computertomographie; 4.3 Nuklearmedizin; 4.3.1 Funktionelle Untersuchungen, Szintigraphie. 4.3.2 Positronen-Emissions-Tomographie (PET)4.4 Magnetresonanztomographie (MRT); 4.5 Ultraschalldiagnostik (Sonographie); 5 Strahlenrisiken; 5.1 Vorbemerkungen; 5.2 Übersicht; 5.3 Frühschäden; 5.3.1 Veränderungen der Organfunktion; 5.3.2 Akutes Strahlensyndrom; 5.3.3 Fertilitätsstörungen; 5.3.4 Augenkatarakte; 5.3.5 Schwellendosen; 5.4 Spätwirkungen; 5.4.1 Das genetische Risiko; 5.4.2 Krebs durch Strahlen oder das wissenschaftliche Erbe von Hiroshima; 5.4.3 Herz-Kreislauf-Erkrankungen; 5.5 Strahlen und das Ungeborene; 6 Die gar nicht immer liebe Sonne; 6.1 Vorbemerkungen. 6.2 Ultraviolette Strahlen6.2.1 Akute Wirkungen; 6.2.1.1 Haut; 6.2.1.2 Auge; 6.2.2 Spätwirkungen, Hautkrebs; 6.2.3 Solarien und Sonnenstudios-einige Anmerkungen; 6.3 Sichtbare Strahlung; 6.4 Infrarot, Terahertzwellen; 6.5 Laser; 7 Handys, Mikrowellenherde und Strommasten; 7.1 Einleitung und Übersicht; 7.2 Hochfrequenzfelder; 7.2.1 Gefahren durch Radar?; 7.2.2 Leukämie im Umkreis von Radiound Fernsehsendern?; 7.2.3 Mobilfunkkommunikation; 7.2.3.1 Vorbemerkung; 7.2.3.2 Die Frage des Krebsrisikos; 7.2.3.3 Andere gesundheitliche Einf lüsse; 7.2.3.4 Abschlussbemerkung; 7.2.4 Mikrowellenherde. 7.3 Masten und Stromversorgungsleitungen8 Heilen mit und durch Strahlen; 8.1 Einleitung; 8.2 Ionisierende Strahlen; 8.2.1 Tumortherapie; 8.2.1.1 Teletherapie; 8.2.1.2 Brachytherapie; 8.2.1.3 Radionuklidtherapie; 8.2.1.4 Schlussbemerkung: Angst vor der Strahlentherapie?; 8.2.2 Nicht-Krebs-Erkrankungen; 8.3 Ultraviolette und sichtbare Strahlung; 8.4 Hochfrequente Felder; 9 Strahlen und Lebensmittel; 9.1 Einleitung; 9.2 Radioaktivität in Lebensmitteln; 9.3 Lebensmittelbestrahlung; 9.4 Und die Mikrowelle in der Küche?; 10 Strahlen in unserer Umwelt; 10.1 Übersicht.
SUMMARY OR ABSTRACT
Text of Note
Einfache Beschreibung diagnostischer und therapeutischer M?glichkeiten der Strahlenanwendung als auch die Gefahren f?r die menschliche Gesundheit unter Einbeziehung von Erkenntnissen von medizinischer Technik, Strahlenbiologie und -Medizin sowie Strahlenepidemiologie.
PARALLEL TITLE PROPER
Parallel Title
Wiley online library.
TOPICAL NAME USED AS SUBJECT
MEDICAL -- Allied Health Services -- Radiological & Ultrasound Technology.