Empirische Fallstudien zur Theorie der reflexiven Modernisierung
First Statement of Responsibility
herausgegeben von Ulrich Beck, Maarten A. Hajer, Sven Kesselring.
.PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC
Place of Publication, Distribution, etc.
Wiesbaden
Name of Publisher, Distributor, etc.
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Date of Publication, Distribution, etc.
1999
PHYSICAL DESCRIPTION
Specific Material Designation and Extent of Item
336S
GENERAL NOTES
Text of Note
Der verbreiteten Rede von der "Politikverdrossenheit" oder dem "Ende der Politik" setzt dieser Band die These entgegen, daß sich das Verständnis und der Ort von Politik verändert haben. Die Grundlagen des gesellschaftlichen Handelns und Zusammenlebens sind in Bewegung geraten. ("reflexive Modernisierung"), die Gesellschaft hat sich energischer von Regeln befreit, als die Politik wahrhaben wollte: Eine Gesellschaft erfindet sich ihre Politik. Dieser Prozeß des Wie und Wo soll in diesem Band empirisch aufgezeigt werden. Dazu bedarf es einer Forschung, die nicht nur Phänomene bestimmt, sondern auch eine angemessene Sprache für die neuen Phänomene entwickelt. Erst dann ist auch eine theoretische Neubestimmung des Politikbegriffs möglich.
TOPICAL NAME USED AS SUBJECT
Social Sciences, general.
Social sciences.
Social Sciences.
LIBRARY OF CONGRESS CLASSIFICATION
Class number
HN17
.
5
Book number
H473
1999
PERSONAL NAME - PRIMARY RESPONSIBILITY
herausgegeben von Ulrich Beck, Maarten A. Hajer, Sven Kesselring.