herausgegeben von Hans Merkens, Jürgen Zinnecker.
.PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC
Place of Publication, Distribution, etc.
Wiesbaden
Name of Publisher, Distributor, etc.
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Date of Publication, Distribution, etc.
2002
PHYSICAL DESCRIPTION
Specific Material Designation and Extent of Item
1(344 Seiten 5 Illustrationen)
CONTENTS NOTE
Text of Note
Theoretische Modelle der Jugendforschung - Langsschnittstudien - Methodologie: Trends - Internationale Landerberichte - Titel - Thesen - Projekte - Personen und Institutionen Mit Beitragen von: Heinz Reinders, Werner Fuchs-Heinritz, Jurgen Zinnecker, Heiner Meulemann, Reinhard Pekrun/Thomas Gotz/Wolfram Titz/Hubert Hofmann, Matthias Reitzle, Walter Bien, Rainer K. Silbereisen, Rainer H. Lehmann/Astrid Neumann, Klaus Neumann-Braun/Arnulf Deppermann/Axel Schmidt, Petra Strehmel, Hans Merkens, Dagmar Hoffmann/Fabian Kersten, Jurgen Mansel, Peter Noack.
SUMMARY OR ABSTRACT
Text of Note
Zwei Themen stehen im Mittelpunkt dieser Ausgabe des Jahrbuches Jugendforschung: Unter dem Thema "Theoretische Modelle der Jugendforschung" diskutieren drei Beiträge die Konzepte Entwicklungsaufgaben, Altersnormen und Generation in ihrer Bedeutung für die künftige Jugendforschung. Längsschnittstudien bilden den Kern des zweiten Themas. Aus der Perspektive langzeitlicher Verläufe beschäftigen sie sich u.a. mit der Entwicklung von Identität und Selbstwert von der Jugend bis ins Erwachsenenalter sowie den Schulleistungen von Jugendlichen.
TOPICAL NAME USED AS SUBJECT
Education (general)
Education.
Social sciences.
PERSONAL NAME - PRIMARY RESPONSIBILITY
herausgegeben von Hans Merkens, Jürgen Zinnecker.