1: Internationales Firmenkundengeschäft --;1. Begriff des internationalen Firmenkundengeschäfts --;2. Inhalt des internationalen Firmenkundengeschäfts --;3. Konzeption für das internationale Firmenkundengeschäft der Kreditinstitute --;4. Internationales Marketing --;5. Der Firmenkunde --;6. Zusammenfassung --;2: Bankleistungen im internationalen Firmenkundengeschäft --;1. Traditionelles internationales Firmenkundengeschäft --;2. Herkömmliche Finanzierungsformen im internationalen Firmenkundengeschäft --;3. Weitere Bankdienstleistungen im internationalen Finnenkundengeschäft --;4. Neue Finanzdienstleistungen des Euromarktes --;5. Methoden zur Zinssicherung im internationalen Firmenkundengeschäft --;6. Methoden zur Wechselkurssicherung im internationalen Firmenkundengeschäft --;7. Risikoabsicherung im internationlen Firmenkundengeschäft mit Hilfe von Kreditversicherungen --;3: Kreditsicherheiten im internationalen Firmenkundengeschäft --;1. Grundprobleme von Kreditsicherheiten im internationalen Firmenkundengeschäft (Überblick) --;2. Die Kreditsicherheiten im einzelnen --;3. Zusammenfassendes Ergebnis --;4: Anhang --;1. AKA-Kreditantrag/Antrag auf Reservierung --;2. Allgemeine Bedingungen zu Hermes Ausfuhrgewährleistungen --;3. Auszug aus den neuen Einheitlichen Richtlinien und Gebräuche für Dokumentenakkreditive in der ab 1.1.1994 geltenden Verfassung (ICC-Publikation Nr. 500) --;4. Incoterms 1900 (Überblick) --;5. Meldebestimmungen im Zahlungs- und Kapitalverkehr mit dem Ausland (Auszüge aus dem Außenwirtschaftsgesetz, AWG, und der Außenwirtschaftsverordnung, AWV) --;5: Übungsaufgaben und Lösungen --;Antworten zu den Übungsaufgaben --;6: Stichwortverzeichnis.
SUMMARY OR ABSTRACT
Text of Note
Das internationale Firmenkundengeschiift gewinnt in den Kreditinstituten eine immer groBer werdende Bedeutung. Dies liegt daran, daB die weltwei ten Markte zusammenwachsen und ein GroBteil der Firrnenkunden von Banken und Sparkassen in irgendeiner Weise vom internationalen Handel oder Dienstleistungsgeschaft betroffen sind. Banken und Sparkassen haben erkannt, daB Firmenkunden auf Dauer nur dann an das betreuende Institut gebunden werden konnen, wenn die gesamte Palette der Bankgeschiifte maf3geschneidert angeboten und kompetent durchgefuhrt werden kann. Angesichts der geschaftlichen Aktivitaten vieler Unternehmen im europai schen Wirtschaftsraum oder in anderen Markten der Welt spielt die aktive Betreuung der Firmenkunden im Auslandsgeschaft eine wichtige Rolle. Das vorliegende Buch geht von dieser Grundlage aus und erortert zu Beginn die geschiiftspolitische Zielsetzung des internationalen Firmenkundenge schafts von Kreditinstituten. Der Hauptteil dieses Buches beschiiftigt sich sodann mit den Geschiiftsarten, die im traditionellen und innovativen Bereich des international en Firmenkundengeschafts anfallen. Hier geht es urn eine Darstellung des herkommlichen Auslandsgeschiifts bis hin zu den Moglichkeiten des maBgeschneiderten Finanzmanagement und der Risiko absicherung fur international tatige Firmenkunden. Einzelne Problemberei che, welche einer gesonderten Erorterung bediirfen - wie etwa bestimmte Rechtsfragen des grenziiberschreitenden Firmenkundengeschiifts - bilden den AbschluB dieses Buches. Eine Vielzahl von tabellarischen Ubersichten solI es dem Benutzer dieses Buches ermoglichen, schnell die angesprochenen Problembereiche zu iiberschauen. Ubungen zur Wiederholung befinden sich jeweils am Ende der einzelnen Kapitel und ermoglichen so auch dem noch in der Ausbildung befindlichen Leser des Buches, sein Verstandnis vom internationalen Fir menkundengeschaft zu schulen.