• Home
  • Advanced Search
  • Directory of Libraries
  • About lib.ir
  • Contact Us
  • History

عنوان
Medizintechnik :

پدید آورنده
herausgegeben von Rüdiger Kramme.

موضوع
Anesthesiology.,Engineering.,Medical records -- Data processing.

رده
R855
.
3
H473
2002

کتابخانه
Center and Library of Islamic Studies in European Languages

محل استقرار
استان: Qom ـ شهر: Qom

Center and Library of Islamic Studies in European Languages

تماس با کتابخانه : 32910706-025

INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER

(Number (ISBN
3540418105
(Number (ISBN
366212453X
(Number (ISBN
3662124548
(Number (ISBN
9783540418108
(Number (ISBN
9783662124536
(Number (ISBN
9783662124543

NATIONAL BIBLIOGRAPHY NUMBER

Number
b554551

TITLE AND STATEMENT OF RESPONSIBILITY

Title Proper
Medizintechnik :
General Material Designation
[Book]
Other Title Information
Verfahren Systeme Informationsverarbeitung
First Statement of Responsibility
herausgegeben von Rüdiger Kramme.

EDITION STATEMENT

Edition Statement
2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage

.PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC

Place of Publication, Distribution, etc.
Berlin, Heidelberg
Name of Publisher, Distributor, etc.
Springer Berlin Heidelberg : Imprint : Springer
Date of Publication, Distribution, etc.
2002

CONTENTS NOTE

Text of Note
1 Die Rolle der Technik in der Medizin und ihre gesundheitspolitische Bedeutung --;2 Hygiene in der Medizintechnik --;3 Neue Vorschriften für Medizinprodukte --;4 Technische Sicherheit medizintechnischer Geräte und Anlagen in medizinisch genutzten Räumen --;5 Elektrokardiographien (EKG-Geräte) --;6 Ergometriemessplatz --;7 Spirometriesysteme --;8 Weiterführende pulmologische Funktionsdiagnostik --;9 Elektroenzephalographen (EEG-Geräte) --;10 Elektromyographen (EMG-Geräte) und evozierte Potentiale (EP) --;11 Schlafdiagnostiksysteme --;12 Nystagmographie --;13 Ultraschalldiagnostiksysteme --;14 Endoskope --;15 Positronenemissionstomographie (PET) --;funktionale Diagnostik und Therapiemanagement in der modernen Medizin. Ein technologischer Überblick --;16 Computertomographie (CT) --;17 Magnetresonanztomographie (MRT) --;18 Langzeitbeatmungsgeräte --;19 Defibrillatoren/ICD-Systeme --;20 Lasersysteme --;21 Inhalationsnarkosegeräte --;22 Blutreinigungssysteme --;23 Herz-Lungen-Maschinen (HLM) --;24 Einsatz von Stoßwellen in der Medizin --;25 Hochfrequenzchirurgie --;26 Zukunft als Konzept: Mikrotherapie --;27 Biosignale erfassen und verarbeiten --;28 Klassifizierung und Einteilung von Patientenüberwachungssystemen --;29 Einteilung der Überwachungsparameter --;30 Kardiovaskuläres Monitoring --;31 Impedanzkardiographie: nichtinvasives hämodynamisches Monitoring --;32 Respiratorisches Monitoring --;33 Metabolisches Monitoring --;34 Zerebrales Monitoring --;35 Fetales Monitoring: Kardiotokographie (CTG) --;36 Neonatologisches Monitoring --;37 Grundlagen der Vernetzung --;38 Internet und Medizin --;39 Intranet --;Erfahrungen mit dem Aufbau eines Pflegenetzes --;40 Krankenhausinformationssysteme --;Ziele, Nutzen, Topologie, Auswahl --;41 Telemedizin --;42 Medizinische Bildverarbeitung --;43 Virtuelle Realität in der Medizin --;44 Anästhesiedokumentationssystem --;45 Überwachung und Datenmanagement in der Kardiologie --;46 Geburtenüberwachungssysteme --;47 Operationstischsysteme --;48 Biomaterialien --;49 Medizinische Robotersysteme --;Anhang A Allgemeine Richtungs- und Lagebezeichnungen des Körpers --;Anhang B Organprofile und Tabellen --;Anhang C Größen und Einheiten --;Anhang D Glossar zur Computer- und Kommunikationstechnik --;Anhang E @Abbreviaturen und @kronyme des Internets --;Anhang F Abkürzungen, Zeichen und Symbole --;Danksagung.

SUMMARY OR ABSTRACT

Text of Note
Auch diese neue Auflage führt kurz und prägnant in die faszinierende Technik der Medizin ein. Begriffe wie Informations-, Kommunikations- und Medizintechnik greifen im Bereich der Medizin zwischenzeitlich ineinander und verschmelzen immer mehr. An der Schwelle zum neuen Jahrtausend erfährt der medizinische Fortschritt durch die wachsenden Möglichkeiten der Telemedizin weltweit immer schnellere Verbreitung. Während neue Techniken, wie bespielsweise interoperative CT-Anwendungen, die Grenzen zwischen Diagnostik und Therapie zusehends aufheben, gewinnen anwenderfreundliche Mensch-Maschine-Schnittstellen wie medizinische Roboter oder Virtual Realtity, die computergenerierte Umgebungen und Modelle versenden, zunehmend an Bedeutung. Die zweite Auflage des Buches, das sich insbesondere an Ärzte, Pflegekräfte, Medizintechniker, Medizin-, Gesundheitsingenieur- und Informatikstudenten wendet, trägt der technischen Entwicklung gleich mehrfach Rechnung: - aktualisiertes und erweiteretes Themenspektrum - umfangreiches Anschauungsmaterial wie Abbildungen, Tabellen und Schemata, die wichtige Informationen bündeln - praxisnaher Einblick in Prinzip, Funktion und Aufbau moderner Hightech-Systeme - didaktisch klare Texte, die den gegenwärtigen medizintechnischen Wissensstand in kompakter, verständlicher und transparenter Weise vermitteln - Erläuterungen von Begriffen aus der Technik sowie technischen und physikalischen Zusammenhängen, die in Klinik und Praxis von Bedeutung sind. Mit den Informationen und dem Wissen dieses Buches sind Sie für Fragen wichtiger medizinischer Gerätesysteme in Prüfungen, Praxis und Klinik gut gerüstet.

TOPICAL NAME USED AS SUBJECT

Anesthesiology.
Engineering.
Medical records -- Data processing.

LIBRARY OF CONGRESS CLASSIFICATION

Class number
R855
.
3
Book number
H473
2002

PERSONAL NAME - PRIMARY RESPONSIBILITY

herausgegeben von Rüdiger Kramme.

PERSONAL NAME - ALTERNATIVE RESPONSIBILITY

Rüdiger Kramme

ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS

Electronic name
 مطالعه متن کتاب 

[Book]

Y

Proposal/Bug Report

Warning! Enter The Information Carefully
Send Cancel
This website is managed by Dar Al-Hadith Scientific-Cultural Institute and Computer Research Center of Islamic Sciences (also known as Noor)
Libraries are responsible for the validity of information, and the spiritual rights of information are reserved for them
Best Searcher - The 5th Digital Media Festival