In his stimulating study of the Hindi passive (Untersuchungen zur Syntax des Hindi) P. Gaeffke states: "Neben den bisher behandelten Passiva [i.e. the old Hindi types in -iyai, -iyata] begegnen in allen Hindidialekten mit dem Verbum JāNā zusammengesetzte Formen. Sie sind in den Prakrits noch nicht vorhanden, ebenso fehlen sie im Altmarathi. Vidyāpati (Padāvali) dagegen besitzt ein solches Passiv. Das heisst, es wird nicht vor der Übergangsperiode entstanden sein, in der sich die (gesprochenen) späten Prakritdialekte zu den neuindoarischen Sprachen entwickelten." In his stimulating study of the Hindi passive (Untersuchungen zur Syntax des Hindi) P. Gaeffke states: "Neben den bisher behandelten Passiva [i.e. the old Hindi types in -iyai, -iyata] begegnen in allen Hindidialekten mit dem Verbum JāNā zusammengesetzte Formen. Sie sind in den Prakrits noch nicht vorhanden, ebenso fehlen sie im Altmarathi. Vidyāpati (Padāvali) dagegen besitzt ein solches Passiv. Das heisst, es wird nicht vor der Übergangsperiode entstanden sein, in der sich die (gesprochenen) späten Prakritdialekte zu den neuindoarischen Sprachen entwickelten."