Title from PDF title page (SpringerLink, viewed Feb. 7, 2011).
Includes bibliographical references.
Anmerkungen zur jüngeren Debatte über Bildung und Kanon; Humboldt heute -- das klassische Bildungsprogramm und die gegenwärtigen Bildungsaufgaben; Hegels Bildungstheorie dargestellt anhand seiner Nürnberger Gymnasialreden nebst einer Reflexion auf die Situation der Bildung in der heutigen Weltgesellschaft; Werte für ein demokratisches Bildungswesen; "Wie man in der Welt menschlich sein und bleiben kann"; Zwischen Vorurteilen und Missverständnissen -- Zur Situation der Geisteswissenschaften; "Radikalphilologie" Die Bedeutung der Altertumswissenschaften für die heutige Bildung.
0
Der vorliegende Band reflektiert das Thema bBildung und Wissensgesellschaft," das durch die PISA-Studie, die Diskussion uber die Zukunft unseres rohstoffarmen Landes und die nicht zuletzt kulturell konfigurierten weltpolitischen Spannungen AktualitCt und Bedeutung erlangte, auf eine umfassende und interdisziplinCre Weise. Leitfragen sind dabei: Was heiCt bBildung"? Wodurch wurde unser Begriff von Bildung geprCgt? Was sind die unentbehrlichen Komponenten unserer Vorstellung von Bildung? Welche Modifikationen des uberkommenen Bildungsbegriffs sind nC6tig? Welche praktischen MaCnahmen z.