Automobile Erlebniswelten als Kommunikationsmittel :
[Book]
eine verhaltenswissenschaftliche Analyse am Beispiel des Premiummarktes in Deutschland und Singapur /
Franziska von Massenbach ; mit einem Geleitwort von Bernhard Graf.
1. Aufl.
Wiesbaden :
VS Verlag für Sozialwissenschaften,
2009.
1 online resource (314 pages) :
illustrations
VS Research : Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation ;
14
Includes bibliographical references.
Internationalisierung von Markenerlebniswelten -- Hintergrundwissen zur interkulturellen Kommunikation der Automobilindustrie -- Theoretische Grundlagen zur Bildung eines Modells über die Zufriedenheit am Point of Sale -- Entwicklung eines Untersuchungsmodells zur Wirkung der Verkaufsraumatmosphäre -- Schlussfolgerung.
0
Für den Aufbau und die Pflege des Images, für die Bildung von Vertrauen sowie für die Bindung bestehender und die Gewinnung neuer Kunden schaffen markenadäquate Präsentationen repräsentative Kommunikationsplattformen im dreidimensionalen Raum. Eine vermehrte Zunahme an Markenerlebniswelten als Kommunikationsmittel von internationalen Unternehmen ist Folge dessen. Insbesondere die Automobilindustrie wird als Vorreiter dieses Instruments gesehen und steht im Fokus dieser Studie. Die Autorin setzt sich am Beispiel von Mercedes-Benz zum Ziel, das Phänomen der Markenerlebniswelten am Point of Sale auf internationaler Ebene hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Zufriedenheit und das Konsumentenverhalten zu untersuchen.
Automobile Erlebniswelten als Kommunikationsmittel.