I. Die Ausrüstung --; A. Die fachliche Ausrüstung und deren Gebrauch --; B. Die touristische Ausrüstung --; II. Die geologische Begehung (Einzeichnungen in der Karte) --; Orientierungsprofil, Leitschichten --; Aufschlüsse, Bestimmung der Gesteinsgrenze --; Kulturgrenzen und Färbung des Bodens --; Vorgang bei der Begehung und Kartierung --; Skizze des Profils, Profilieren im allgemeinen --; Zeichen für die Schichtenstellung, Konstruktion der Ausbißlinie (Grenzlinie) --; Übersichtsaufnahme --; Geologische Aufnahmen im Flachland --; III. Beobachtungen --; 1. Die Gesteine; junge Ablagerungen und Versteinerungen --; 2. Die Lagerungsverhältnisse --; IV. Fertigstellung der Karte und Profile --; Einzeichnungen --; Grenzen bei klippenartigem Vorkommen, Ausführung in Farben --; Zeichentabelle --; Profile, normale und überhöhte --; Berg- und Talprofil --; Scheinbares oder Profilverflächen --; Bohrprofile --; Bestimmung der Lage der erbohrten Grenzfläche --; V. Bericht (Befund, Gutachten) --; VI. Die agrogeologische Aufnahme und Kartierung --; Allgemeines --; Methode der ungarischen geologischen Reichsanstalt, der Preußischen Landesanstalt 74, --; Methode R. Heinrichs --; Getrennte Kartierung --; Kartierung in den Vereinigten Staaten; nach Knauer und Weigert, nach Koehne, Münichsdorfer und Gagel --; Bericht zur Aufnahme.
Eine gute geologische Karte mit Erlauterung hat nicht bloB wissenschaftliche Bedeutung, sondern ist von auch in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht hohem Wert. Viele Staaten haben dies schon lange erkannt, griindeten und erhalten geologische Landes anstalten, deren erste Aufgabe die Herstellung guter geologischer Karten ist, welche durch beigegebene ErHiuterungen ihren voUen Wert bekommen. Das vorliegende Taschenbuch hat den Zweck, jenem jungen Geologen, der sein Wissen aus Vor trag en oder aus Biichern holte, einen Fiihrer zu geben, an dessen Hand er die Behelfe und Methoden kennen lernt, nach welchen er sein geologisches Wissen in die Praxis umsetzen kann. Es ist weit entfernt, ein Leitfaden der Geologie zu sein, im Gegenteil, es wird dem Anfanger dringend empfohlen, ein Lehrbuch del' Geologie odeI' seine Schriftell ins Feld mitzunehmen, dam it er mogliche Liicken im Wissen schleunigst ausfiillt. Das vorliegende Heft macht in Schlagworten aufmerksam, was del' Geologe zu beobachten hat; die Bedeutung des Schlagwortes muB ihm bekannt sein. Hatte ich jedes Schlagwort erlautert, so hatte icll eine umfangreiche Geologie schreiben miissen, und del' Zweck dieses Biichleins ware verfehlt. - VI - Manche Konstruktion und Berechnung, welche be sonders die angewandte Geologie benotigt, diirfte dem Interesse auch des geiibteren Geologen begegnen. Das Taschenbuchformat wurde gewahlt, damit del' junge Geologe das Heft im Feld stets bei sich haben und sieh raseh beraten kann, und zwar nieht allein bei seinen 'Vandel'ungen, sondern auch bei der Ausarbei tung del' geologischen Karte und deren Erlauterung.