Der Begriff der Genese in Physik, Biologie und Entwicklungsgeschichte :
[Book]
Eine Untersuchung zur vergleichenden Wissenschaftslehre
von Kurt Lewin.
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1922
XIII, 240 Seiten
Die vorliegende Arbeit ist aus allgemeinen Vberlegungen iiber die Struktur einer Wissenschaft und das Wesen der Wissenschafts lehre erwachsen. Aber die Durchfiihrung stieB bald auf eine solche Fiille spezieller Sachverhalte, die eine begriffliche Fassung verlangten, daB die allgemeinen Fragen hinter der Notwendigkeit einer miih sameren Kleinarbeit zuriicktraten. Ich habe diesen Weg gerne be schritten und schlieBlich den Charakter dieser Arbeit als einer Spezialarbeit aus der vergleichenden Wissenschaftslehre be wuBt hervorgekehrt. Junge Wissenschaften pHegen sich gerne in allgemeinsten Vber legungen iiber ihr Wesen, ihre Methode und iiber die Natur ihres Gesamtgebietes zu ergehen. Wenn solche Diskussionen auch meist zu keiner allzu weitgehenden Klii. rung dieser Probleme selbst fiihren, so pHegen sie doch den Boden dafiir zu bereiten, daB die eigentliche Einzelforschung innerhalb dieser Wissenschaft der mangelnden Kenntnis derallgemeinen Grundlagen zum Trotz krii. ftigemporbliihen kann. DaB in sehr viel Epa. . teren Stadien eine Hypertrophie der un philosophisch "empirischen" Einstellung zur Krisis der Spezialforschung selbst fiihren und eine erneute ernsthafte Nachpriifung der Grund begriffe fordern kann, beweist demgegeniiber nicht, daB die "philo sophische" Grundlegung einer Wissenwhaft vollendet sein muB, bevor die Arbeit in ihr beginnen kann, sondern zeigt nur das enge Auf einander-Angewiesensein beider Untersuchungskomplexe. Auch die Erforschung der Grundlageprobleme einer Wissenscha. ft kann nii. mlich, - wie an dieser Arbeit wiederum deutlich wird, - gewisse Stadien nur schwer iiberschreiten, bevor diese Wissenschaft nicht gewisse Entwicklungsstufen erreicht hat.