Interdisziplinäre Beiträge zur Beurteilung von affektiv akzentuierten Straftaten
herausgegeben von Henning Saß.
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1993
Affektdelikte: die Kontroverse geht weiter --; Die strafrechtliche Beurteilung der sog. Affekttaten --; Die Affekttat zwischen Wertung und Willkür --; Steuerung und Entscheidung, deviante Strukturierung und Selbstkorrumpierung im Vorfeld affektiv akzentuierter Delikte --; Persönlichkeit, konstellative Faktoren und die Bereitschaft zum 'Affektdelikt' --; Vorgestalten --; Tiefgreifende Bewußtseinsstörungen: Reliabilität diagnostischer Merkmale, Validität syndromatologischer Muster --; Psychodiagnostik bei Affekttaten --; Methodik und Theorie der Begutachtung affektbedingter Bewußtseinsstörungen --; Über zweiphasig ablaufende Affekttaten --; Die Beurteilung der Amnesie bei Affekttaten --; Alkohol und Affekte --; Über die Schuldfähigkeit von Affekttätern --; Affekt und Schuldfähigkeit: ein psychopathologischer Lösungsvorschlag.