1. Vorbemerkungen --; 1.1 Zielsetzung und Randbedingung --; 1.2 Exkurs über die Legende von der zweckfreien ... Wissenschaft --; 1.3 Zur Diskrimierung der Frauen in der Sprache --; 2. Was ist eine wissenschaftliche Informatik-Arbeit? --; 2.1 Arten der wissenschaftlichen Arbeiten in der Universität --; 2.2 Rollenbilder: die beteiligten Personen --; 2.3 Wissenschaft und Technik --; 2.4 Das wissenschaftliche Prinzip --; 3. Der Bausteincharakter wissenschaftlicher Leistungen --; 3.1 Nützliche und andere Arbeiten --; 3.2 Breite und Tiefe --; 3.3 Eigenständigkeit --; 4. Wissenschaftliches Arbeiten --; 4.1 Die Planung der Arbeit --; 4.2 Arbeitsgestaltung --; 4.3 Der Umgang mit der Fachliteratur --; 5. Aufbau und Inhalt von Berichten --; 5.1 Anforderungen --; 5.2 Bestandteile und Entstehung eines Berichts --; 5.3 Formen wissenschaftlicher Aussagen --; 6. Darstellung und Präsentation --; 6.1 Der rote Faden --; 6.2 Was sagt ein Bild? --; 6.3 Schriftliche und mündliche Präsentation --; 6.4 Die schriftliche Darstellung --; 6.5 Der Vortrag --; 7. Die Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten --; 7.1 Die Interessen der Beteiligten --; 7.2 Die Betreuung einer Arbeit --; 7.3 Die Bewertung --; 7.4 Checklisten --; 8. Merkblatt für Studien- und Diplomarbeiten --; 9. Prüfungstips --; 10. Literatur.
Engineering.
QA76
.
27
V666
1992
von Marcus Deininger, Horst Lichter, Jochen Ludewig, Kurt Schneider.